Die Länge einer Kette wird in der Regel in Zentimetern oder Zoll gemessen und bezieht sich auf die gesamte Länge der Kette, wenn sie flach ausgebreitet ist. Hier sind die Schritte, wie die Länge einer Kette gemessen wird:
1. Flache Messung
Lege die Kette flach auf eine Oberfläche und messe mit einem Maßband oder Lineal die gesamte Länge von einem Ende der Kette zum anderen. Achte darauf, dass die Kette dabei nicht verdreht ist. Falls die Kette einen Verschluss hat, wird der Verschluss in die Messung miteinbezogen.
2. Messung des Umfangs
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Kette anzulegen und dann mit einem flexiblen Maßband den Umfang um den Hals zu messen. Diese Methode wird häufig bei kürzeren Ketten wie Chokern verwendet, um zu sehen, wie eng sie am Hals sitzen.
3. Kettenlängen-Klassifikationen
Hier sind die gängigen Längen von Halsketten und wie sie am Körper sitzen:
- 35–40 cm (14–16 Zoll): Choker-Länge, sitzt eng am Hals.
- 45 cm (18 Zoll): „Princess“-Länge, die Kette sitzt knapp über dem Schlüsselbein.
- 50–55 cm (20–22 Zoll): Sitzt auf oder knapp unterhalb des Schlüsselbeins.
- 60 cm (24 Zoll): Hängt etwa auf Brusthöhe.
- 70–90 cm (28–36 Zoll): Lange Ketten, die etwa auf der Brust oder im Bauchbereich enden.
Tipps:
- Um eine Kette zu messen, die in mehreren Lagen getragen wird, sollte jede Lage separat gemessen werden.
- Wenn du eine Kette mit einem Anhänger misst, solltest du den Anhänger nicht in die Länge der Kette einbeziehen, da er zusätzlich zu der Länge kommt.
Diese Methode hilft dir sicherzustellen, dass du die richtige Kettenlänge für dein gewünschtes Outfit oder den Anlass findest.