Kann man mit 925 Sterlingsilber Duschen gehen?
925 Sterlingsilber ist ein beliebtes Material für Schmuckstücke wie Ringe, Armbänder und Halsketten. Doch viele fragen sich, ob man mit diesen Schmuckstücken aus Sterlingsilber duschen gehen kann. Hier ist, was Sie darüber wissen sollten:
Kann Sterlingsilber mit Wasser in Kontakt kommen?
Sterlingsilber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus anderen Metallen, meist Kupfer. Während Silber grundsätzlich widerstandsfähig ist, kann das darin enthaltene Kupfer in bestimmten Umgebungen auf Wasser reagieren, insbesondere wenn dieses Wasser Seifen, Shampoos oder Chlor enthält.
Mögliche Auswirkungen des Duschens mit Sterlingsilber
-
Anlaufen: Wenn Sterlingsilber regelmäßig Wasser, Seife und Chemikalien ausgesetzt wird, kann es schneller anlaufen. Das bedeutet, dass die Oberfläche des Silbers mit der Zeit eine dunklere, matte Schicht entwickeln kann.
-
Beschädigung: Das Duschen mit Sterlingsilber kann auf Dauer die Struktur und den Glanz des Schmuckstücks beeinträchtigen. Insbesondere aggressive Chemikalien in Duschgels und Shampoos können die Oberfläche angreifen.
-
Verlust von Glanz: Das Silber kann mit der Zeit an Glanz verlieren, wenn es häufig Wasser und Seife ausgesetzt ist.
Empfehlungen
-
Schmuck abnehmen: Es ist ratsam, Sterlingsilberschmuck vor dem Duschen, Baden oder Schwimmen abzunehmen, um ihn vor unnötigem Anlaufen und möglichen Schäden zu schützen.
-
Pflege: Wenn Ihr Schmuck dennoch mit Wasser in Kontakt kommt, trocknen Sie ihn gründlich ab und reinigen Sie ihn regelmäßig, um den Glanz zu bewahren.
Fazit
Während es nicht unbedingt schädlich ist, mit 925 Sterlingsilber zu duschen, kann es den Glanz und die Langlebigkeit des Schmucks beeinträchtigen. Um Ihren Sterlingsilberschmuck optimal zu pflegen, sollten Sie ihn vor dem Duschen abnehmen und regelmäßig reinigen. So bleibt er lange schön und glänzend.