Ohrringe sind mehr als nur Schmuck – sie sind Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Doch bevor der perfekte Ohrschmuck getragen werden kann, stellt sich die Frage: Welche Art von Piercing passt am besten? Vom klassischen Ohrläppchen-Piercing bis hin zu ausgefallenen Knorpelpiercings gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Hier erfährst du alles über die beliebtesten Arten, Ohrringe zu stechen, und worauf du achten solltest.
1. Ohrläppchen-Piercing: Der Klassiker für jedes Alter
Das Ohrläppchen-Piercing ist die bekannteste und am häufigsten gewählte Variante. Es wird direkt im weichen Gewebe des Ohrläppchens gestochen und heilt in der Regel schnell ab. Besonders beliebt sind dezente Stecker oder kleine Creolen, die sich mühelos mit jedem Outfit kombinieren lassen.
2. Helix-Piercing: Stylisch und modern
Das Helix-Piercing wird am äusseren Knorpelrand des Ohrs gestochen und zählt zu den angesagtesten Varianten. Es kann mit filigranen Ringen oder funkelnden Steckern getragen werden und verleiht jedem Look eine individuelle Note. Die Heilungszeit ist länger als beim Ohrläppchen, da der Knorpel weniger durchblutet wird.
3. Tragus-Piercing: Ein dezenter Hingucker
Das Tragus-Piercing befindet sich am kleinen Knorpelstück vor dem Gehörgang. Es ist eine stilvolle Wahl für alle, die dezente, aber besondere Ohrringe lieben. Durch die spezielle Platzierung erfordert dieses Piercing eine sorgfältige Pflege während der Heilungsphase.
4. Conch-Piercing: Für ein einzigartiges Schmuck-Statement
Das Conch-Piercing wird in der mittleren Ohrmuschel gestochen und bietet zahlreiche Styling-Möglichkeiten. Besonders beliebt sind kleine Ringe oder auffällige Stecker, die das Piercing elegant in Szene setzen. Die Heilung kann einige Monate dauern, doch das Ergebnis lohnt sich.
5. Daith-Piercing: Trendy und unkonventionell
Ein Daith-Piercing wird im inneren Knorpel der Ohrmuschel gestochen. Neben seinem stylischen Look wird ihm nachgesagt, bei Migräne helfen zu können – auch wenn es dafür keine wissenschaftlichen Belege gibt. Dezente Creolen oder kleine Schmucksteine sind die ideale Wahl für diesen Bereich.
Das richtige Piercing für deinen Stil finden
Ob klassisch, elegant oder ausgefallen – die Wahl des perfekten Ohrpiercings hängt vom persönlichen Stil und der gewünschten Wirkung ab. Wichtig ist eine professionelle Durchführung und eine sorgfältige Nachsorge, damit der Heilungsprozess optimal verläuft.