Angelaufenes Silber reinigen: Tipps und Tricks für neuen Glänz

Silberschmuck verliert mit der Zeit oft seinen glänzenden Look – das sogenannte Anlaufen ist ein natürlicher Prozess, der durch Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit oder Haut entsteht. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Hausmitteln und Pflegetipps glänzt dein Silber im Handumdrehen wieder wie neu.

Zirkoniastein Halskette

Warum Silber anläuft

Silber reagiert mit Schwefelverbindungen in der Luft – dabei entsteht eine dunkle Verfärbung auf der Oberfläche. Besonders schnell passiert das, wenn dein Schmuck mit Parfüm, Lotion oder sogar deinem Schweiss in Berührung kommt. Auch die Lagerung spielt eine Rolle: In feuchten Räumen oder offen gelagert läuft Silber schneller an.

Pinke Zirkon Creolen

Hausmittel zum Reinigen von angelaufenem Silber

Ein bewährtes Hausmittel ist eine Mischung aus warmem Wasser, etwas Salz, Backpulver und Aluminiumfolie. Lege deinen Schmuck für ein paar Minuten in eine Schale mit dieser Lösung – die chemische Reaktion entfernt die dunkle Schicht sanft und effektiv. Danach gut abspülen und mit einem weichen Tuch trockenreiben.

Zwei Herzen Halskette

Silberputztuch für den schnellen Glanz

Wenn du keine Zeit für Hausmittel hast, hilft ein spezielles Silberputztuch. Es entfernt feine Verfärbungen schnell und schonend. Ideal für die tägliche Pflege – vor allem bei viel getragenem Schmuck wie Ringen oder Ketten.

Professionelle Pflege bei starkem Anlaufen

Ist dein Schmuck besonders stark angelaufen oder mit Edelsteinen besetzt, lohnt sich der Gang zum Profi. Ein Juwelier kann dein Stück gründlich reinigen, ohne empfindliche Materialien zu beschädigen.

Zirkoniaperlen Ohrringe

Vorbeugen: So bleibt dein Silber glänzend

  • Lagere Silber trocken und luftdicht, z. B. in einem Stoffbeutel oder einer Schmuckbox mit Anti-Anlauf-Streifen.

  • Vermeide direkten Kontakt mit Cremes, Parfüm und Wasser.

  • Trage deinen Schmuck regelmässig – durch die Reibung beim Tragen bleibt Silber länger glänzend.

Sovrano Donna

Fazit

Angelaufenes Silber ist kein Grund zur Sorge – mit den richtigen Tricks bringst du neuen Glänz in deinen Schmuck. Ob mit einfachen Hausmitteln oder professioneller Pflege: Deine Lieblingsstücke lassen sich leicht in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen und bleiben dir lange erhalten.

Zurück zum Blog